THE COMPANY
Geboren wurden die Racing-Events aus einer freundschaftlichen Verbindung in einem kleinen, regionalen Motorradclub und für Kunden der eigenen Yamaha Vertragswerkstatt von Karl und Rosi Rehm im September 1988 in Mugello.
Im Jahre 1999 haben wir intensiv in die Zeitnahme-Technik investiert und uns Transponder und Dekoder von AMB (heute MyLaps) angeschafft und bemerkt, dass es das Knowhow und die Flexibilität steigert, die Teilbereiche der Events selbst zu organisieren. Von der Teilnehmer-Verwaltungs- bis hin zur Zeitnahme-Software wurde alles selbst mit einem IT-affinen Partner entwickelt und anschließend hat er diese langen Jahre vertrieben.
Nach und nach wurde auch das Portfolio an Rennstrecken mehr und mehr um die MotoGP Strecken Misano, Valencia, Barcelona und vieler weiterer Rennstrecken erweitert, sodass die mittlerweile ebenso gewachsene Yamaha-, Aprilia- und Husqvarna-Vertragswerkstatt im Jahre 2000 abgegeben werden musste, damit man sich auf die Rehm race days konzentrieren konnte.
Zu dieser Zeit war die Firma bereits im ausgebauten 40-Tonner Truck mit Anmeldebüro unterwegs und hat dann 2004 den Deutschen Service Preis der MEWO / impuls erhalten. 2005 haben wir dann einen zweiten 40-Tonner für Transporte und Reifen gekauft, um auch den Race service aus eigener Hand betreiben zu können. 2008 hat eine räumliche Veränderung und ein neuer Firmenstandort dazu geführt, dass wir zusätzlich Lagermöglichkeiten, inklusive Servicedienstleistungen und Transportlösungen anbieten konnten, gleichzeitig sind wir offizieller Pirelli & Metzeler Partner geworden.
In den folgenden Jahren wurde der Service stetig weiterentwickelt. 2019 ist Sascha Rehm zum Team gestoßen und die Lagerkapazitäten, wurden aufgrund der erhöhten Anzahl der Events um ein Lager in Cartagena, Spanien, erweitert. Im Jahr 2021 ist Ben Rehm ebenso Vollzeit ins Geschäft eingestiegen. Seit 2023 ist die Rehm race days GmbH offizieller IHK-Ausbildungsbetrieb für Veranstaltungskaufleute und Zweiradmechatroniker.
Anfang 2024 wurde ein neues Live Timing eingeführt (mit Partnern selbst entwickelt), welches mittlerweile die das Event Management übernimmt, glücklicherweise konnten die Historiendaten seit 2002 übernommen werden. Anfang 2025 hat Ben Anteile übernommen.